Liebe/r Positiv-Treff Besucher/in
Wir wissen nicht was morgen kommt, soviel ist klar. Das wussten wir noch nie. Die letzten paar Jahre haben das gezeigt. Massnahmen, Beschränkungen und am Ende Krieg haben den Menschen viel abverlangt. Über Sinn oder Unsinn von Krieg zu debattieren ist jedoch Zeitverschwendung. Einen sinnvollen Krieg hat es nie gegeben und wird es nie geben. Doch sich nur zu grämen und sich die Freude verbieten, das kann es auch nicht sein.
Obschon auch uns missfällt, was momentan in der Welt abgeht, können wir uns im Innern - da, wo es bei jedem einzelnen Menschen drauf ankommt - dennoch freudig, frei, gesund, geliebt und selbstzuFRIEDEN wahrnehmen. Denn Frieden beginnt in unserem Inneren.
Das ist kein Schönreden der "schlechten" Realität oder ein Verdrängen von Leid und Unglück. Es ist die Entscheidung, die Eigenverantwortung für unser Handeln und Fühlen zu übernehmen. Wem nützt es, wenn wir uns grämen, ärgern oder übertrieben ängstigen? Niemandem. Und wem nützt es, wenn wir mit einem Lachen, guten Gedanken und Dankbarkeit im Herzen den Tag begehen und in Frieden mit und selbst und unseren Mitmenschen sind? Uns allen.
Darum organisieren wir jeden Monat informative, spannende, überraschende und mit nützlichem Wissen gefüllte Vortragsabende und Talks - die positive Energien anregen.
Die Vortragsabende am letzten Freitag des Monats finden vor Ort in Luzern statt. Wenn die Treffs nicht vor Ort sind, produzieren wir einen Livestream auf YouTube zu dem jeweiligen Thema. Infos dazu im Jahresprogramm und brandaktuell im Newsletter - den zu abonnieren sich lohnt ;-).
Herzliche Grüsse in deinen Tag
Hampi van de Velde & Andreas Bissig-Tresch
In der heutigen Zeit sausen uns negative Nachrichten täglich um die Ohren. Da sind Kraft, Urvertrauen und eine positive Lebensweise angesagt. Sonst fangen wir an zu glauben, die Welt sei schlecht. Dabei bietet unser blauer Planet so viel Gutes und Hilfreiches, dass es für alle Menschen reicht.
Das Positive Denken und Sein ist eine Lebenseinstellung, die dem momentanen Katastrophentrend Paroli bietet. Dabei wird beim Positiven Denken Negatives nicht einfach verdrängt oder eine "Kopf in den Sand stecken" Strategie verfolgt. Positives Denken unterstützt, fördert und hilft uns, nicht nur das Negative zu sehen.
Aus diesem Grund treffen sich am Positiv Treff neugierige und interessierte Menschen, mit einem Faible für die positive Lebenseinstellung, um sich auszutauschen und zu informieren.
Immer am letzten Freitag im Monat wird in Luzern einem interessanten Vortrag gelauscht, an einem spannenden Kurzworkshop teilgenommen oder eine entspannende Meditation genossen. Danach wird oftmals rege weiterdiskutiert. Ohne Dogmen oder esoterische Frömmelei - dafür mit viel Glaube an das Gute im Menschen.
Wir denken, dass jeder Mensch - ungeachtet seiner Herkunft und Religion - Interesse an positiven Aspekten des Lebens hat und es dazu eine Plattform braucht, damit diese Aspekte gelebt werden können. Dazu ist der Positiv Treff da.
Organisation:
Hampi van de Velde / 076 430 66 83